Kundeninformationen zum Coronavirus (COVID-19)

Unsere oberste Priorität ist es, die Gesundheit unserer Kunden und Mitarbeiter zu schützen. Daher unterstützen wir die Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus.

Die wichtigsten Fragen zum Status des Bankingbetriebs in Zeiten von Corona, finden Sie stats aktuell hier.

Stand 11.11.2021

Sind die Filialen geöffnet oder geschlossen?

Je nach Entwicklung der Inzidenzzahlen behalten wir uns vor, den Präsenzservice in einzelnen Filialen auszusetzen. Derzeit sind alle Filialen wie gewohnt geöffnet.

Bitte beachten Sie beim Betreten den jeweils aktuell vorgeschriebenen Maskenstandard. Liegt die Krankenhaus-Ampel Bayern über Stufe Grün, also bei Gelb oder Rot, ist FFP2 vorgeschrieben.

Bei Beratungsgesprächen ist neben der Maskenpflicht auch die 3G-Regel zu beachten. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit.

Generell empfehlen wir Ihnen, wenn Sie mit einem Menschen interagieren möchten, - meinService - unseren Videoservice ganz ohne physischen Kontakt.

Nachfolgende Übersichten liefern Ihnen immer einen aktuellen Überblick, welche Filiale persönlichen Präsenzservice anbietet und welche nicht.

Ist der Zugang zu den SB-Komponenten weiterhin möglich? Und wie sieht es mit der Bargeldversorgung an sich aus?

In allen unserer Filialen ist der Zugang zu Geldautomat und Serviceterminal bzw. Kontoauszugsdrucker weiterhin möglich. Auch die Bargeldversorgung ist sichergestellt.

Bitte beachten Sie beim Betreten den jeweils aktuell vorgeschriebenen Maskenstandard. Liegt die Krankenhaus-Ampel Bayern über Stufe Grün, also bei Gelb oder Rot, ist FFP2 vorgeschrieben.

Durch die Nutzung alternativer Zahlungsmethoden, wie dem Einsatz von girocard, Kreditkarte oder Smartphone können Sie aber zur Entlastung der Bargeldversorgung beitragen, damit Geldautomaten weniger häufig befüllt werden müssen.

Zusätzlich empfehlen wir die Möglichkeit, beim Einkauf an der Supermarktkasse Geld abzuheben.

Übrigens: Aktuell gibt es keinen Hinweis auf eine mögliche Ansteckungsgefahr über Scheine oder Münzgeld, wenn man die bekannten Hygienevorschriften einhält.

Sind weiterhin Beratungstermine möglich?

Persönliche Beratungsgespräche finden weiterhin statt. Natürlich nur unter strikter Einhaltung der Hygienegebote, der Abstandsregel und unter Berücksichtigung der Maskenpflicht.

Bei Beratungsgesprächen ist neben der Maskenpflicht auch die 3G-Regel zu beachten. Bitte bringen Sie einen entsprechenden Nachweis mit.

Generell empfehlen wir Ihnen, über die Online-Terminvereinbarung Telefon- und Videoberatungstermine zu vereinbaren. Wir haben den ganzen Sommer daran gearbeitet, weitere Berater für letzteren Weg freizuschalten.

Wir haben mittlerweile auch einen Großteil unserer Baufinanzierungsberater auf Videoberatung umgestellt. Über die Online-Terminvereinbarung können Sie sich einen Termin direkt im Kalender des Wohnbaufinanzierungsexperten verbindlich eintragen.

Videoberatung ist einfach - überzeugen Sie sich selbst!

Wie sieht es mit der telefonischen Erreichbarkeit aus?

Sie können uns Montag - Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr und Samstag von 09:00 bis 14:00 Uhr telefonisch erreichen.

Gerne können Sie auch einen Rückrufwunsch einstellen.

Wie sieht es mit den Kundenveranstaltungen aus?

Wir bieten Ihnen regelmäßig verschiedene Onlineveranstaltungen in Webinar-Form an.

Ich will Kontakt möglichst vermeiden. Welche Banking-Alternativen habe ich denn?

Zu diesen Möglichkeiten haben wir eine eigene Themenseite erstellt.

Die Kurzfassung: Mit einem Onlinebanking-Zugang sind Sie bestens vorbereitet.

Außerdem finden Sie in unserem neuen Serviceportal auf einen Blick alle Leistungen, die Ihnen online und telefonisch zur Verfügung stehen. Komfortables und einfaches Banking ohne die Couch zu verlassen.

Gibt es Unterstützung und Informationen für Unternehmen, Freiberufler und Selbstständige?

Ja, wir haben eine eigene Themenseite hierfür zusammengestellt, die wir laufend aktualisieren.

Ist mein Erspartes sicher?

Ja, das ist es. Durch den Einlagensicherungsfonds sind alle Spareinlagen zu 100% abgesichert.

Was mache ich mit meinem Depot angesichts solch turbulenter Märkte?

Kurzfristig erwarten wir weiterhin sehr schwankungsanfällige Märkte.
Viele unserer Anleger haben einen langfristigen Anlagehorizont. Und auf Sicht mehrerer Jahre erwarten wir zum heutigen Stand eine Wirtschaft, die nach Bewältigung der aktuellen Situation wieder wachsen wird.
Daher sehen wir mittel- bis langfristig wieder die Chance auf steigende Kurse, auch wenn wir nicht sofort wieder alte Höchststände erreichen werden.
Falls sich Ihre langfristigen Ziele und Wünsche seit dem letzten Anlagegespräch nicht verändert haben, sehen wir zum heutigen Zeitpunkt keinen Handlungsbedarf.

Aktuelle Informationen zu den Kapitalmärkten von unseren Verbundpartnern DZ BANK und Union Investment finden Sie unter nachfolgenden Links.